Marie-Gabriele Massa strahlend auf einem Feld bei Sonnenuntergang, mit Wolken, abgemähtem Feld und Wald im Hintergrund

Das bin ich, Marie-Gabriele Massa. Hier biete ich Naturcoaching, Kräuterwanderungen, Stimmarbeit und Clownerie an.

Marie-Gabriele Massa wirft Laub in die Luft – Ausdruck von Leichtigkeit, Freude und Naturverbundenheit, buntes Top, Kleid und Amulett im Wald
Marie-Gabriele Massa lacht fröhlich in die Kamera, im Hintergrund blühen Wildkräuter und lila Acker-Glockenblumen (Campanula rapunculoides)
Marie-Gabriele Massa als Kind mit knorrigem Stock im Wald – glücklich und naturverbunden
Marie-Gabriele Massa als Kind im Wald – schon früh naturverbunden, jetzt Naturcoaching und Kräuterwanderungen im Saarland

Marie-Gabriele Massa – Dynamische Mag.art Musik- und Tanzpädagogin, Clownin, Mitfühlende Klinikclownin, Natürliche Kräuterexpertin und Liebevolle Mutter

Marie-Gabriele Massa Steckbrief:

Geboren 1978 in St.Wendel im Saarland

Spiele gerne mit allem, was klingt und liebe es, den ganzen Tag in der Natur zu sein und möglichst  viele Wildkräuter im Essen  zu verwenden. Ich liebe meine Familie, meine Freunde, meine Tiere. 

Folgendes gebe ich ua. in meiner Arbeit weiter:

Versprühen und Teilen von Freude und Lebendigkeit, Verwurzeln im Urvertrauen und in der Kraft der Natur (auch in der eigenen Naturstimme), Potentialentfaltung, Wissensentfaltung, Praktisches Wissen für den Alltag, uvm. 

Ausbildungen und Fortbildungen:

Kräuterwissen, Naturerfahrung und Meditation

Clown, Körper, Stimme, Meditation, Bewegung und Musik

  • 2020 Clownesker Körpereinsatz an der  Schule für Tanz, Clown und Theater, TUT Hannover
  • 2019 Fortbildung Clownerie und Tod, an der Clownsschule Ravensburg bei Andreas Weisser
  • 2015 Clownerie und Demenz bei Ulrich Fey
  • 2014 Fortbildung Clownerie und Zen bei Moshe Cohen
  • 2013 Fortbildung am BuBuBü – Buntes BundesBündnis der Klinikclowns in Weimar
  • 2009-2010 Ausbildung Die Kunst des Klinikclowns bei Laura Fernandez und Hanna Linde
  • 2007-2009 Ausbildung in Eutoniepädagogik (entspannende Körperarbeit) bei Eleonore Gottfried-Massa
  • 2006 Die Kraft des Lachens bei David Gilmore
  • 2005 Fortbildung am BuBuBü – Buntes BundesBündnis der Klinikclowns in Weimar
  • 2003-2004 Reise nach Indien, Unterricht in klassischem nordindischen Gesang im Stil des Khayal
  • 2002-2003 Clownerie am TUT an der Wirkstatt in Karlsruhe
  • 1998-2003 Studium Musik-und Tanzpädagogik mit Schwerpunkt Stimme am Orff-Institut der Universität der Künste Mozarteum in Salzburg

Aufgewachsen inmitten schöner Natur an einer alten Mühle mit Wasser, Wald und Wiesen.

Mit Eltern, Eleonore Gottfried Massa und Dr. Willi Massa, die eines der ersten ökumenischen Meditationszentren im deutschsprachigen Raum mit Freunden und für ihre Meditationslehrer Pater Enomiya Lassalle und Graf Dürckheim aufbauten, war mein Leben geprägt von vielen meditativen und spirituellen Einflüssen aus der ganzen Welt und von Menschen, die sich bewusst auf ihren Lebensweg machten und ihr Leben verschiedenen Disziplinen wie Yoga, östliche wie westliche Meditation, Tanz, Eutonie etc. widmeten. 

Gespannt hörte ich gerne den Geschichten der Reisenden vor allem aus Indien zu. Voller Freude tanzte ich mit ums Osterfeuer. Schnappte mir Verkleidungskram und Musikinstrumente und alberte tanzend herum.

Ein quirliger Spring-ins-Feld, und gleichzeitig liebte ich die stillen Stunden in der Natur und in der Meditationshalle. Die innere Vertiefung dort war mir seit jeher essentiell wichtig. 

Wildpflanzen hatten auch schon in meiner Kindheit einen großen Raum im Alltag. Meine Eltern liebten sie und zeigten mir ihre Lieblingskräuter. Sie fanden vielen Speisen und Tees ihre Anwendung und mein Vater stellte gerne Salben und Tinkturen her und als Imker natürlich Honig und Propolis. 

Diese beiden Seiten begleiten und prägen mein Leben. So studierte ich Musik- und Tanzpädagogik, machte eine Clownsausbildung und arbeitete bis 2021 hauptsächlich als Clown und Klinikclownin und Referentin für Clownerie in Workshops und Vorträgen.

Durch die turbulenten Zeiten im Außen startete ich meine Vertiefung in Wildkräutern mit einer Ausbildung bei Wolf Dieter Storl (Allgäu), danach eine Ausbildung in Selbstversorgung durch essbare Wildpflanzen bei Jürgen Recktenwald (Baden-Baden) und vertiefe und erweitere derzeit das Wissen in der Ausbildung am Ethnobotanischen Institut in Freisen (Saarland) bei Dr.Sarah und Patrick Moritz.

Je tiefer ich in die Welt der Wildpflanzen eintauche, desto tiefer nähren sie mich auf allen Ebenen. Nicht nur die Grobstoffliche, sondern auch die Feinstoffliche. Die Begegnung mit der Natur ist zutiefst heilsam und wertvoll und steht jedem offen. Diese tief beglückende Erfahrung möchte ich dankbar weitergeben.

Nach oben scrollen