5.April Frühling – Fülle, Freude, Wohlbefinden
10-15 Uhr, Parkplatz Wilder Waldweg, Merchingen
Ein Frühlingswonnetag mit Klaudia Landahl und MA. Marie-Gabriele Massa
Wildkräuter sind Geschenke der Natur. Sie erkennen lernen, bestimmen und als selbst gemachten Kräutersnack in der Natur genießen, ist das Ziel dieser Kräuterwanderung. Darüber hinaus wollen wir Euch einladen, die Pflanzen in tieferer Weise zu erleben. Es wird daher neben dem Bestimmen und Kosten der Wildkräuter ein Tag der besonderen Art mit meditativem Einschwingen auf das Wesen der Pflanzen, eingebettet in Körperübungen, Meditation und Klänge: Ruhe finden, spüren, lauschen, sowie Raum für heiteren Austausch. Daher nehmen wir uns auch einen Tag dafür Zeit, um für alle Themen entspannt Raum und Zeit zu haben.
Bitte mitbringen:
wetterangepasste Kleidung (Regenschutz, Sonnenschutz) und festes Schuhwerk, Wasser zum Trinken und eine Sitzunterlage.
Die Kräuterwanderung findet bei jedem Wetter statt. (Ausnahme: Unwetter)
Beitrag: 45€ inclusive Kräutersnacks
Anmeldung unter:
gleichstellungsstelle@merzig-wadern.de
oder Tel. 06861/80-321
Ort: https://maps.app.goo.gl/EFFTDA5obxeyF17m9?g_st=it
Wilde Kräuter – eine Begegnung
Eine Kräutererkundung am Samstag, den 28.06.25
Samstag, 28.06.25, 10-12 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz vom Garten der Sinne in Merzig
Diesmal gehen wir nicht weit, daher nenne ich die Veranstaltung lieber Kräutererkundung. Der Fokus liegt auf den Kräutern und auf meditativen Räumen bis hin zu sanften Körperübungen, die uns entspannen und durchlässig machen, um uns und die Pflanzen besser wahrnehmen zu können.
Wir durchschreiten die schöne wilde Landschaft auf dem Kreuzberg und begegnen vielen wunderbaren Pflanzen.
Neben Kräuterwissen machen wir uns bereit, den Pflanzen in ihrem Wesen zu begegnen.
Sanfte Körperübungen, Tönen, Pflanzenwissen, Pflanzenmeditation sowie ein kleiner Kräutersnack stehen u a. auf dem Programm.
Beitrag: 20€, Kinder:8€, Familien: 40€
Zahlbar in bar, per Überweisung sowie auch in USDC (bitte schreibt mir dazu in der Anmeldungsmail)
Anmeldung bis 26.6.25 Hier Buchen
Mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, Trinkwasser, gerne bei trockenem Wetter eine Decke und ganz viel Neugier